Ein richtiger Coup ist den Verantwortlichen mit der Verpflichtung des russischen Spitzenringers Abasgadzhi Magomedov gelungen. Trotz seiner erst 21 Jahre hat Magomedov bereits einige Erfolge auf nationalen und internationalen Matten vorzuweisen. Bei den Junioren konnte der junge Dagestaner sowohl Europameister als auch Weltmeister werden. Ein weiterer EM-Titel gewann Magomedov im Frühjahr dieses Jahres im Altersbereich U23. Aber auch bei den Senioren gab es bereits einige internationale Medaillen. Neben einem zweiten Platz beim renommierten Ivan Yarigin-Turnier, gewann das Talent kürzlich ein Turnier in Armenien. Seinen Gegner Arsen Harutunyan, in der letzten DRL-Saison für den KSV Ispringen ungeschlagen, bezwang er dabei im Finale deutlich. Mögliche Anpassungsschwierigkeiten in Weingarten dürften durch Magomedovs dagestanische Landsmänner im Germanendress schnell überwunden sein.
Die leichten Freistil-Gewichtsklassen komplettieren wird Taras Markovich. Der universell einsetzbare 24-jährige Ukrainer konnte mit einigen Bronzemedaillen bei WM und EM bei den Junioren und im U23-Bereich auf sich aufmerksam machen. „Nach den Erfahrungen aus den vergangenen Jahren, wollen wir den Kader möglichst breit aufstellen, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Alle drei Sportler bringen trotz ihres jungen Alters alles mit um in der DRL zu bestehen“, zeigt sich der sportliche Leiter Sebastian Mayer selbstbewusst.