Burghausen zu Gast in der Mineralix-Arena

Am kommenden Samstag treffen die Germanen auf den den SV Wacker Burghausen, der in der Bundesliga Süd momentan auf dem siebten Tabellenplatz rangiert. Die Mannschaft aus Oberbayern hat bisher keinen ihrer drei Kämpfe gewinnen können, was unter anderem dem verletzungsbedingten Ausfall zweier deutscher Athleten geschuldet ist. Der deutsche WM-Starter Eugen Ponomartschuk und Neuzugang Coskun Efe stehen dem Trainer Rene Klimars nicht zur Verfügung.

Der SV Germania Weingarten möchte diese Chance nutzen, um den momentan vierten Tabellenplatz, welcher die Qualifikation für die Play-Offs bedeutet, zu festigen oder gar zu verbessern. Denn bei einem Sieg über Burghausen und einem gleichzeitigem Erfolg des TuS Adelhausen über den SV Triberg kann die Mannschaft um Cheftrainer Frank Heinzelbecker auf Rang drei vorstoßen. Gleichzeitig ist der ASV Nendingen gegen den KSV Aalen favorisiert und der Abstand zum fünften Tabellenplatz kann sich somit weiter erhöhen.

"Klar gehen wir als Favorit in diesen Kampf", so der sportliche Leiter der Germanen, Sebastian Mayer, "wir werden das Team aus Burghausen aber keinesfalls unterschätzen und mit einer guten Mannschaft über die Waage gehen."

Am darauf folgenden Sonntag stehen dann die Nachholkämpfe in Triberg an. Hier trifft Adam Juretzko auf den deutschen WM-Starter Florian Neumaier und der WM-Starter in den Reihen der Germanen, Oliver Hassler, bekommt es mit Gabriel Fix zu tun. Der momentane Zwischenstand beträgt 15:13 für das Team aus dem Schwarzwald und die Germanen werden natürlich alles daran setzen, das Ergebnis noch zu ihren Gunsten zu drehen. Deshalb wird es durchaus möglich sein, dass Oliver Hassler am Samstagabend gegen Burghausen geschont wird und ihn wieder Ramsin Azizsir vertreten wird, welcher gegen den TuS Adelhausen im Schwergewicht einen starken Kampf zeigte.